Spiel, Spass und Sport am Tomokai Nachwuchsturnier der Shinsei Kan Karateschule
- Details
Auch dieses Jahr durfte die Shinsei Kan Karateschule wieder das Tomokai Nachwuchsturnier in Lenzburg ausrichten. Eine Neuheit gab es bei den Teilnehmern der Shinsei Kan Karateschule. Zum ersten Mal war die Wettkampf-Mannschaft des Shinsei Kan Lenzburg die grösste aller teilnehmenden Clubs. In den fair und sportlich geführten Wettbewerben erkämpfte sich der Shinsei Kan Nachwuchs tolle 13 Podestplätze.
Die Atmosphäre am Turnier war familiär und sportlich fair. Natürlich wurde auf der Tribühne mitgefiebert und angefeuert doch am Ende des Tages waren die Resultate zweitrangig. Denn neben den sportlichen Erfolgen gibt es an diesen Nachwuchsturnieren vor allem auch immer viele soziale Erfahrungen zu gewinnen. Neue Freundschaften werden über Clubgrenzen hinweg geknüpft und bereits bestehende wieder aufgefrischt. Das gilt nicht nur für die Wettkämpfer, auch die Trainer und Schiedsrichter aus den verschiedenen Clubs, die alle der Sektion Tomokai angehören, nutzen die Plattform dieser Turniere um sich untereinander mal wieder auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Dadurch, dass die Schiedsrichter aus verschiedenen Clubs kommen, kann auch eine objektive Bewertung aller Karatekas sichergestellt werden. Dazu werden laufend neue Schiedsrichter ausgebildet, um auch in diesem Bereich den Nachwuchs bestmöglichst sicherzustellen.
Nach der finalen Rangverlesung und dem traditionellen Abgrüssen zum Schluss, ging es dann am Sonntag Nachmittag mit dem diesjährigen Tomokai Nachwuchsturnier in Lenzburg auch schon wieder zu Ende. Die Organisatoren der Shinsei Kan Karateschule können auf ein weiteres gelungenes Turnier zurückblicken. Dies wäre jedoch ohne all den ehrenamtlichen, unermüdlichen Helfern am Wettkampf-Tisch, im Restaurant, beim Sanitätsposten, beim Einrichten, Aufräumen, als Fotografen und als Schiedsrichter nicht möglich gewesen. Deshalb ein grosses Dankeschön an diese selbstlosen Helfer, die mit ihrem freiwilligen Einsatz diese tollen und wertvollen Erfahrungen für die Nachwuchskaratekas erst möglich gemacht haben. Eine herzliche Gratulation geht an alle Sportler und ihre Trainer für ihren tollen Einsatz. Weitere Eindrücke zum Turnier können in der Shinsei Kan Galerie gefunden werden.
Die Podestplätze der Shinsei Kan Karateschule im Überblick:
Kata
1. Rang Knaben Unterstufe 2009-2011: Erion Elezi
2. Rang Knaben Unterstufe 2009-2011: Ruben Rohr
2. Rang Knaben Unterstufe 2008: Simon Schädler
3. Rang Knaben Unterstufe 2009-2011: Carlos Knobeloch
3. Rang Knaben Unterstufe 2008: Jean-Pierre Buderbach
3. Rang Knaben Unterstufe 2005-2006: Daris Hodzic
3. Rang Knaben Unterstufe 2000-2004: Nikola Kühne
3. Rang Knaben Unterstufe 2000-2004: Simon Zumsteg
Kumite
1. Rang Knaben 2007-2008: Yusuf Oymak
2. Rang Knaben 2000-2001: Nikola Kühne
3. Rang Knaben 2007-2008: Jean-Pierre Buderbach
3. Rang Knaben 2007-2008: Leon Bala
3. Rang Knaben 2004-2006: Simon Zumsteg
Tomokai Nachwuchsturnier in Lenzburg
- Details
Wie die letzten 2 Jahre organisieren wir wieder ein Nachwuchsturnier an diesem Sonntag dem 30.10.2016.
Beim nachfolgenden Link findet ihr die provisorischen Auslosungen für das Tomokai Nachwuchsturnier in Lenzburg. Es gelten die Auslosungen, die wir am Turniertag am Zentraltisch bekannt geben. Ihr findet jeweils ein Archiv pro Club, welches nur die für euch relevanten Auslosungen enthält.
https://drive.google.com/drive/folders/0B8q7FHw--5R1LVJDTlg2UmIzU3c?usp=sharing
Dieses Jahr führen wir das Turnier mit einem Tatami durch. Dies sollte das Vorbereiten der Kinder einfacher gestalten. Nachfolgend ein grober Zeitplan und die Reihenfolge der Kategorien:
09:00 | Hallenöffnung |
09:15 | SchiedsrichSchiedsrichter-/Coach-Briefing |
10:00 | Turnierbeginn mit Kata Kategorien |
Kata Knaben Unterstufe 2009-2011 | |
Kata Knaben Unterstufe 2008 | |
Kata Mädchen Unterstufe 2006-2007 | |
Kata Knaben Unterstufe 2007 | |
Kata Knaben Unterstufe 2005-2006 | |
Kata Mädchen Unterstufe 2003-2005 | |
Kata Knaben Unterstufe 2000-2004 | |
Kata Gemischt Oberstufe 2001-2004 | |
12:15 | Mittagspause |
13:00 | Beginn Kumitekategorien |
Kumite Knaben 2007-2008 | |
Kumite Mädchen 2006-2007 | |
Kumite Knaben 2004-2006 | |
Kumite Mädchen 2003-2005 leicht | |
Kumite Mädchen 2003-2005 schwer | |
Kumite Knaben 2000-2001 | |
Anschl. | Rangverlesen |
Kata | |
Kumite |
Karatekas der Shinsei Kan Karateschule mit starker Vorstellung an den Aargauer Meisterschaften
- Details
Vier zweite Plätze und sechs dritte Ränge so lautet die äusserst erfolgreiche Bilanz der Shinsei Kan Karateschule aus Lenzburg an den Aargauer Meisterschaften vom 24. September 2016, in Siggenthal. Es war dies die erste Teilnahme des Shinsei Kan an den kantonalen Meisterschaften.
An den Aargauer Meisterschaften wurde in den Kategorien Kata und Kumite sowie den Alterskategorien U8 bis Elite (18+) um den Aargauermeistertitel 2016 gekämpft. Mittendrin statt nur dabei waren auch die Schüler von Ilija Letic's Dojo, der Shinsei Kan Karateschule aus Lenzburg. Mit tollem Einsatz, unglaublicher Motivation und genialer Unterstützung von Familie und Freunden sammelten die Karatekas Erfahrung im Wettkampf. Auch wenn es nicht für jeden zu einem Podestplatz gerreicht hat, ein erfahrungsreiches Erfolgserlebnis war es auf jeden Fall für alle.
Eine herzliche Gratulation an dieser Stelle an alle Sportler und den Trainer für ihren tollen Einsatz. Bilder und Eindrücke zu den Aargauer Kantonalmeisterschaften findet ihr in unserer Galerie.
Die Podestplätze der Shinsei Kan Karateschule im Überblick:
Kata
2. Platz Mädchen U14+: Leia Garcia
2. Platz Knaben U10: Balian Wark
2. Platz Knaben U8: Leon Bala
3. Platz Knaben U14+: Nikola Kühne
3. Pltz Knaben U12: Ruben Zinner
3. Platz Mädchen U10: Meryem Yildirim
3. Platz Knaben U8: Erion Elezi
Kumite
2. Platz Knaben U16: Nikola Kühne
3. Platz Herren 18+: Pierre Buderbach
3. Platz Knaben U14: Simon Zumsteg
Doppelt erfolgreiches Wochenende für die Shinsei Kan Karateschule aus Lenzburg
- Details
Am Wochenende vom 17. und 18. September fand am Samstag im Dojo der Shinsei Kan Karateschule ein Wochenendlehrgang mit Prüfungen statt. Am Sonntag danach galt es dann für den Trainer selber ernst, Ilija Letic startete an der Swiss Karate League in Neuenburg. Und er tat dies sehr erfolgreich. In seiner Kategorie Kumite Elite Herren -84kg erkämpfte er sich den starken zweiten Schlussrang.
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr führte die Shinsei Kan Karateschule einen Wochenendlehrgang für seine Schüler durch. In einem abwechslungsreichen Programm lernten die Karatekas einerseits in Partnerübungen die Bunkai-Bewegungen zum Kata Heian Nidan (vorbestimmte Abfolge von Bewegungen). Andererseits wurde aber auch am Kumite (Freikampf mit Partner) gefeilt. Mit all den neu-erlernten Fähigkeiten und den bereits bekannten Bewegungen, die noch gefestigt worden waren, in den Beinen, hiess es dann für die Karatekas zur Prüfung anzutreten. Die Stimmung unter den Trainierenden war motiviert, kameradschaftlich aber auch ehrgeizig. Dies kam auch in der Prüfung sehr schön zum Ausdruck. Voller Elan gingen die Karateschüler zu Werke und jeder sowie jede gab tollen Einsatz und ging an seine persönliche Grenze. An dieser Stelle deshalb auch nochmals herzliche Gratulation an alle Shinsei Kan Prüflinge. Das war eine super Leistung von allen.
Die Motivation, die Leidenschaft und den Ehrgeiz seiner Schützlinge hat sich ihr Trainer Ilija Letic am Sonntag an der Swiss Karate League als Vorbild genommen. Das Turnier fand zun dritten Mal in diesem Jahr statt, diesmal in Neuenburg. Mit überzeugenden Kämpfen qualifizierte sich Ilija Letic in der Kategorie Kumite Elite Herren -84kg für den Halbfinal. Dort kam es zum Duell mit dem aktuellen Schweizermeister Florian Weber der Karateschule Sursee. Dank einem starken und konzentrierten Auftritt konnte Ilija Letic dieses Aufeinandertreffen zum ersten Mal in diesem Jahr für sich entscheiden. Im darauffolgenden Finalkampf gegen Julian Shane der Ken Shi Kai Karateschule Schwamendingen lief es ihm dann weniger erfolgreich. Mit seiner tollen Gesamtleistung und dem starken zweiten Platz verlief der Wettkampf in Neuenburg mehr als nur zufriedenstellend. Pünktlich auf die Schweizermeisterschaften in November hat Ilija Letic zu seiner Höchstform gefunden.
Weitere Eindrücke zum Wochenendlehrgang mit Prüfungen und zum Swiss Karate League Turnier von Neuenburg können in der Galerie gefunden werden.
Page 6 of 17